top of page

Comeback des Jahres: Karl Klammer kehrt zu Windows zurück

Autorenbild: Jeannine BucheggerJeannine Buchegger

Die einfache Bedienung von Windows XP bedeutete das Ende für den Helferlein in der Not Karl Klammer. Millionen Menschen hat er in den 90ern und 00ern genervt. Nun könnte Clippy bald ein Comeback feiern.


Nahezu zwanzig Jahre später hat Microsoft die Idee, die Klammer zurückkehren zu lassen, allerdings nur, wenn mindestens 20.000 Twitter - Anwender das Revival der Klammer mit einem Like feiern. [1] Innerhalb kürzester Zeit wurde diese Marke übertroffen - ein klares Statement, dass die Klammer trotz ihrer manchmal nervigen Omnipräsenz auf früheren Windows - Versionen vielen positiv in Erinnerung geblieben ist.



Für all jene, welche die Ehre mit der auf dem Desktop permanent erscheinenden, quasselnden Heftklammer noch nicht hatten, seine Aufgabe ist recht schnell und einfach erklärt:

Er sollte beim Anwenden von Office Programmen unterstützen und damit den Neuanwendern den Umgang erleichtern. Clippy versuchte bestimmte Vorhaben zu erkennen und stand automatisch und ungefragt mit Rat und Tat zur Seite. Ignorieren konnte man ihn kaum, denn er ließ nicht locker. Letztendlich schaffte die Klammer es, so unbeliebt zu werden, dass er 2001 von Microsoft in eine Kiste verstaut wurde und dort bis jetzt verstaubte.[2]


Wir alle sind gespannt auf den abgestaubten Karl Klammer und seine Anwendung in der Microsoft Office 365 Reihe, die bis dato noch nicht bekannt ist. Für seinen großen Auftritt wurde er frisch in Schale geworfen und tritt nun mit einem überholten Animationsfilm gerechten Look auf. [3]


In Teams erscheint Clippy hier und da seit 2019 beim Einsatz von animierten Emojis, die zum Download zur Verfügung stehen. Eines steht jedenfalls fest: Die Marketing - Aktion von Microsoft, seine Anwender mitbestimmen zu lassen war ein genialer Schachzug. Auch bei der neuen Standardschriftart ließ der Konzern treue Nutzer mitdiskutieren.[1]


Übrigens: Können Sie sich noch an Karl Klammers Freunde erinnern: Da waren Merlin, die Katze Links, die fliegende Courtney, der surfende Earl, der Hund Rover, der Roboter F1 oder der rote Punkt. Da werden Erinnerungen wach!




 

Quellen:

BILDER: (c) Microsoft: Merlin, Links

[1] Winkler, Sabine: Microsoft gibt Karl Klammer noch eine Chance. In: Welt Online, am 21. Juli 2021, URL: https://www.welt.de/kmpkt/article232599327/Microsoft-Karl-Klammer-feiert-unerwartetes-Comeback.html [22.07.2021]

[2] Leistikow, Daniela: Karl Klammer: Es gibt Neues vom Microsoft Office - Helfer. In: Computerbild, am 15. Juli 2021, URL: https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Internet-Karl-Klammer-Clippy-Comeback-30490081.html [21.07.2021]

[3] Rotter, Brian: Comeback des Jahres. Microsoft holt Karl Klammer zurück. In: t3n digital pioneers, am 19.Juli2021, URL: https://t3n.de/news/microsoft-karl-klammer-comeback-1391967/ [21.07.2021]



Comments


Am Gewerbepark 5

8241 Dechantskirchen

Österreich

Tel.:  +43 3339 201020

Mail: sales@ms.at

UID: ATU73657107

HRB/FN: FN498383t

Register-Gericht: Landesgericht für ZRS Graz

Aufsichtsbehörde: Bezirkshauptmannschaft Hartberg - Fürstenfeld

mslogo-puzzlelinks.png

 AGB

Follow us:

facebook.png
insta.png
xing.png
linkedin.png

© 2022 by maxisystems GmbH

bottom of page